Datenmigration und Digitalisierung der Nutzungsplanung, Graubünden GR
Die Bündner Gemeinden wurden vom Amt für Raumentwicklung (ARE) aufgefordert, die digitale Nutzungsplanung an die Anforderungen des Geoinformationsrechts und an die Weisung zur digitalen kommunalen Nutzungsplanung anzupassen. Als Datenverwaltungsstelle von verschiedenen Gemeinden hat die HMQ AG die jeweiligen Zonenpläne, die Generellen Erschliessungspläne und die Generellen Gestaltungspläne digitalisiert und in das neue Geodatenmodell Version 5 und den neuen Bezugsrahmen LV95 migriert.
Auftraggeber | Diverse Bündner Gemeinden |
Projekt ausgeführt | 2017 |
Ort | Graubünden GR |
Foto: Wikipedia