Alle Einträge zu «Verkehrsplanung»
Auf dem Online-Portal der HMQ-Gruppe werden Referenzen der HMQ AG pro Geschäftsbereich in Google Maps angezeigt. Resultat ist ein beeindruckendes «Bild» der regionalen und nationalen Ausdehnung der Tätigkeitsfelder der HMQ AG.
Der Schweizer Verkehr kostet den Steuerzahler jährlich immense Summen. Erschreckend hoch sind die Kostenanteile, welche durch Verkehrsunfälle entstehen.
Im 1984 stimmte die Schweizer Bevölkerung noch über Atomkraftwerke ab. Heute wird immer mehr Wert auf die Nutzung von erneuerbaren Energien gelegt.
Die neuste HMQ-Website widmet sich den Bereichen Bauexpertisen, Baugutachten, Baukontrollen und Bauwerksüberwachungen.
Die Bevölkerung für das Thema Raumentwicklung zu sensibilisieren ist kein einfaches Unterfangen. Der Kanton Aargau hat zu diesem Anlass ein Portal lanciert.
Die Stadt Chur hat am 18. Mai über «Tempo-30 in ganz Chur» abgestimmt und die Initiative abgelehnt. Die Experten der HMQ AG beurteilen dieses Resultat.
Signalplus und HMQ AG – eine Zusammenarbeit von der Kunden profitieren, das zeigt unsere neue Broschüre.
Die neue Werbebroschüre der Verkehrsplanung ist da! Sie zeigt die Fachkompetenz der HMQ AG rund um den Verkehr.
VIDEO: Reto Barandun ist Abteilungsleiter der Verkehrsplanung bei der HMQ AG.
Am 6. März wurde der Unternehmenspreis Prix SVC Ostschweiz überreicht. Die Jörimann Stahl AG platziert sich auf dem hervorragenden 3. Platz.